im Rüstlöschfahrzeug (RLF) befindet sich Ausrüstung für sowohl Technische- und Brandeinsätze. Dadurch kann mit diesem Fahrzeug ein großes Spektrum an Einsätzen abgedeckt werden.
im Schlauchfahrzeug mit Kran (SF) befindet sich Ausrüstung für sowohl Technische- und Brandeinsätze.
Im Kleinlöschfahrzeug (KLF) befindet sich Ausrüstung zur Brandbekämpfung sowie zur Durchführung einfacher technischer Einsätze. Aufgrund seiner kompakten Bauweise eignet es sich besonders für Einsätze in engen Straßen oder unwegsamem Gelände. Das KLF bietet eine Grundausstattung für Löschangriffe und stellt somit ein vielseitiges Einsatzmittel dar.
Das Kommandofahrzeug wird primär für die Einsatzleitung sowie als Atemschutzsammelstelle genutzt. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation größerer Einsätze.
das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) wird zum Transport von Mannschaft oder von Gerätschaften verwendet